NFL Flag Football

Erasmus-Grasser-Gymnasium holt Titel bei NFL Flag Girls League - München glänzt im Schul-Football

Schülerinnen und Schüler des Münchner Erasmus-Grasser-Gymnasiums jubeln nach einem Flag Football Turnier in Hamburg
Mit einem souveränen Finalsieg sichert sich das Erasmus-Grasser-Gymnasium aus München den ersten Titel in der NFL Flag Girls League und qualifiziert sich für das Europafinale in London.

Final Four mit Münchner Dominanz - Grasser-Gymnasium setzt sich durch

Bei der Premiere der NFL Flag Girls League kam es in Hamburg zum großen Finale. München stellte dabei gleich zwei der vier Finalteams. Das Erasmus-Grasser-Gymnasium und das Max-Planck-Gymnasium hatten sich zuvor in der Münchner Vorrunde durchgesetzt, die von den Kansas City Chiefs organisiert wurde. Im Final Four trafen sie auf zwei Hamburger Teams und lieferten schließlich ein mitreißendes innerstädtisches Endspiel. 

Das Erasmus-Grasser-Gymnasium setzte sich klar mit 28:12 gegen das Max-Planck-Gymnasium durch und krönte sich zum ersten Champion der NFL Flag Girls League. Die Girls League selbst wurde als Pilotprojekt mit insgesamt acht Schulen (fünf aus München, drei aus Hamburg) ins Leben gerufen – mit dem Ziel, Flag Football bei Mädchen im Schulalter zu etablieren. Das ist mehr als gelungen: Die Begeisterung der Spielerinnen und das sportliche Niveau machten das Finalturnier zu einem echten Highlight.

Beim Turnier in Hamburg wird um jedes Yard gekämpft

Nächstes Ziel: London - Flag Football made in München geht international

Mit dem Turniersieg sicherte sich das Erasmus-Grasser-Gymnasium nicht nur den Titel, sondern auch ein Ticket zu den NFL Flag European Championships in London. Im Oktober wird das Team Deutschland im legendären Tottenham Hotspur Stadium vertreten und dort gegen die besten europäischen Mannschaften antreten. 

Für die Münchner Schülerinnen ist das nicht nur sportlich eine Riesenchance, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis auf internationaler Bühne. Flag Football boomt und München spielt vorne mit. Der Sport, eine kontaktlose Variante des American Football, wird 2028 olympisch und wächst gerade rasant, insbesondere unter Mädchen. Dass eine Münchner Schule dabei an der Spitze steht, zeigt: Football in München ist mehr als NFL-Fan-Kultur. Er wird gelebt, trainiert und gewonnen.