NFL Coach

Von München in die NFL: Nadine Nurasyid wird Coach bei den Tampa Bay Buccaneers

Nadine Nurasyid sitzt auf der Tribüne in der Allianz Arena und hält einen Football in ihrer linken Hand
Nadine Nurasyid, langjährige Wegbereiterin des American Footballs in Deutschland und ehemalige Botschafterin von Touchdown Munich, wird Teil des Trainerstabs der Tampa Bay Buccaneers. Ein historischer Schritt für die 39-Jährige und für den Football-Standort München.

Ein Münchner Weg, der in Tampa Bay weitergeht

Die Nachricht schlug ein wie ein Blitz: Nadine Nurasyid wird Assistant Coach beim NFL-Team Tampa Bay Buccaneers, im Rahmen des renommierten Bill Walsh Diversity Coaching Fellowship. Ab dem 21. Juli ist sie fester Teil des Coaching Staffs für die gesamte Preseason inklusive drei Spielen. Für die 39-Jährige, die ihre Karriere bei den Munich Cowboys begann und von 2021 bis 2023 auch im Coaching Staff der deutschen Nationalmannschaft aktiv war, ist es der bislang größte Meilenstein. Über 1.500 Bewerber nahmen teil, doch Nurasyid überzeugte mit Kompetenz, Vision und ihrer ganz eigenen Geschichte.

Nadine Nurasyid in ihrer Zeit bei den Munich Cowboys

Verbindung zu München: Football-Pionierin mit Botschafterrolle

Aus Sicht der Stadt München ist Nurasyids Ernennung mehr als nur eine Schlagzeile, sie ist ein Symbol. Bereits 2024 unterstützte sie Touchdown Munich als offizielle Markenbotschafterin und war Teil der Bewegung, Football in München sichtbarer, diverser und professioneller zu machen. Ihre Wurzeln in der bayerischen Landeshauptstadt reichen tief: als Spielerin, Trainerin und zuletzt auch als Medienexpertin für RTL und DAZN. Dass sie nun als erste nicht-amerikanische Frau überhaupt beim Bill Walsh Diversity Coaching Fellowship angenommen wurde, verleiht ihrer Karriere einen globalen Kontext. Es zeigt gleichzeitig, wie viel Potenzial in der Münchner Football-Szene steckt.

Nadine Nurasyid beim NFL Munich Game 2024 in der Allianz Arena
Sonja Herpich

Ein Bewerbungsvideo an Silvester - und ein Sprung über den großen Teich

Die Geschichte hinter ihrer Berufung liest sich wie ein Football-Märchen. Am letzten Tag des Jahres, kurz vor einer Silvesterparty, reichte Nurasyid ihr finales Bewerbungsvideo ein. Darunter eine Analyse eines Defense-Spielzugs der Buccaneers. Wochen später, nach ihrer Teilnahme an der National Coaching Academy in den USA, kam die Zusage per E-Mail. Der entscheidende Schritt drohte jedoch fast am Arbeitsvisum zu scheitern, doch auch diese Hürde meisterte sie. „Ich dachte, das ist mein Peak, weiter geht's für mich nicht“, so Nurasyid. Doch das Leben hatte andere Pläne. Jetzt geht sie den nächsten Schritt. Für sich selbst, für den Football, und für eine neue Generation an Coaches, die in ihr ein Vorbild sehen können.